Erst mit 50 Jahren habe ich den Ausdauersport für mich entdeckt –
und seither nicht mehr losgelassen.


Zuvor war ich jahrzehntelang in verschiedenen Mannschaftssportarten aktiv: Handball, Fußball, Rugby, Tennis, Volleyball –
Bewegung gehörte schon immer zu meinem Leben. Doch das Laufen wurde mein persönlicher sportlicher und mentaler Neuanfang.
2001 lief ich meinen ersten Marathon. Heute – über 20 Jahre später – sind es 14 Marathons, unzählige Halbmarathons und 10-km-Wettkämpfe.
Mein Weg zeigt: Es ist nie zu spät, gesund und mit Freude (wieder) in Bewegung zu kommen.

Meine Qualifikationen:

  • Zertifizierter Lauftrainer (seit 2018, Academy of Sports)
  • Blackroll-Trainer
  • Fitnesstrainer B-Lizenz
  • C-Lizenz DLV (Breitensport/Leichtathletik)
  • Fortbildung in Neuroathletiktraining (Neurozentriertes Training)

Über 20 Jahre Marathonerfahrung – meinen Ersten mit 48 und den vorerst Letzten mit 71 Jahren; Zahlen, die für sich sprechen

  • 14 besonders beeindruckende Marathon-Erlebnisse zwischen 2001 und 2024:
  • Köln: Sechsmal gelaufen – Stimmung wie beim Karneval, eine meiner Lieblingsstrecken
  • Mainz: Stadtlauf mit Rheinblick und Altstadtflair; wer hier läuft, erlebt Laufkultur mit Mainzer Lebensfreude
  • München: Zwischen Stadtgeschichte und Parkidylle mit beeindruckendem Zielinlauf im Olympiastadion
  • Hamburg: Laufgenuss zwischen Alster, Elbe und Gänsehaut; wo die Strecke zur Bühne wird
  • Monschau: Naturerlebnis und anspruchsvolle Herausforderung in der Eifel
  • Rom: Atmosphäre zwischen Geschichte und Gänsehaut mit Start und Ziel am Colosseum
  • Tokio: Laufen durch die Metropole der Kontraste, perfekt organisiert und voll kultureller Eindrücke
  • Spreewald: Natur pur und Kraft aus der Stille, mehr als ein Lauf – ein Naturabenteuer.

Neben den Marathons war ich auch bei vielen weiteren Läufen am Start:

  • Unzählige Halbmarathons und 10-km-Läufe (2001 bis heute)
  • Senioren-Europameisterschaften:
  • 10-km-Straßenlauf & Halbmarathon in Thionville, Frankreich
  • Berglauf-EM 2014 in Polen
  • Trailrunning seit 2019:
  • Unvergessliche Etappenläufe bei den 4Trails 2019 & 2021 in Österreich (plan-b events)
  • Mehrfache Teilnahme am Aletsch-Halbmarathon (Bettmeralp, Schweiz)
  • „Trail du Petit Ballon“ in Rouffach (Vogesen, Frankreich)

Laufcoach mit Erfahrung, Herz und Fachwissen
Heute bin ich 72 Jahre alt, im Ruhestand – aber aktiver denn je. Als Laufcoach unterstütze ich Menschen dabei, gesund, individuell und mit Freude ins Laufen zu kommen. Mein Schwerpunkt: der Einstieg oder Wiedereinstieg in den Laufsport für Erwachsene ab 30.

Was mir im Coaching besonders wichtig ist:

  • Individuelle Betreuung ohne App oder Standardprogramme
  • Trainingspläne per E-Mail, auf Wunsch persönliche Begleitung vor Ort
  • Ganzheitliches Training mit Fokus auf:
  • Körperstabilität
  • Koordination
  • Laufkraft
  • Verletzungsprävention
  • Neuroathletische Übungen zur Förderung von Bewegungsqualität, Konzentration und Rehabilitation

Beweg dich neu – mit einem, der’s selbst erlebt hat

Ich weiß, wie es ist, spät einzusteigen. Ich weiß, wie viel Mut es kostet – und wie viel man gewinnen kann. Mein Training richtet sich an Menschen, die gesund ins Laufen finden wollen:
Beruflich Eingespannte, die einen Ausgleich suchen
Wiedereinsteiger:innen mit Beschwerden oder Unsicherheiten
Menschen, die abnehmen, fitter werden oder sich einfach wieder spüren wollen
Alle, die sagen: „Ich will noch mal was für mich tun.“
Egal ob in Müllheim und Umgebung oder online – ich begleite dich mit Erfahrung, Empathie und einem Plan, der zu dir passt.

Bereit, den ersten Schritt zu machen?
Laufen ist mehr als Training. Es ist Lebensqualität, Ausgleich, Zu-sich-kommen. Und: Der beste Moment zum Start ist jetzt.